PEKiP bedeutet...

 

Das Prager Eltern-Kind-Programm (PEKiP)® ist ein Konzept für die Gruppenarbeit mit Eltern und ihren Kindern im ersten Lebensjahr. Ziel des PEKiP® ist es, Eltern und Babys im sensiblen Prozess des Zueinanderfindens zu unterstützen, um

  •  die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse Ihres Kindes wahrzunehmen
  •  Ihrem Baby erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen
  •  die Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Baby zu stärken und zu vertiefen
  •  sich in der Gruppe austauschen und neue Kontakte knüpfen
  • Anregungen für entwicklungsgerechtes Spielen bekommen       
  • Zeit haben für Gespräche zu allen Fragen rund um Baby, Familie, Entwicklung und Erziehung und anderen Themen, die Sie beschäftigen

 

Die PEKiP-Gruppe

  • In der PEKiP®-Gruppe treffen sich 6-8 Eltern mit ihren Babys ab der 4.-6. Lebenswoche, auch ein späterer Einstieg ist möglich
  • Die Babys sind etwa im gleichen Alter
  • Die PEKiP®-Gruppe kann während des gesamten ersten Lebensjahres zusammenbleiben
  • Die Gruppentreffen finden einmal pro Woche in einem warmen Raum statt und dauern jeweils 90 Minuten. An- und Ausziehen der Babys ist dabei Teil des Gruppentreffens
  • Die Babys sind dabei nackt, weil sie sich so wohler fühlen und sich freier bewegen können
  • Die PEKiP®-Gruppe wird von einer ausgebildeten und zertifizierten PEKiP®-Gruppenleiterin geleitet, welche eine 2 jährige Ausbildung absolviert hat

 

Druckversion | Sitemap
© PEKIP Antje Krüger